Blog posts

1 min read

Besuchen Sie uns auf der Transport Logistic 2025 in München

Besuchen Sie unseren Informationsstand und erfahren Sie, wie starke Partnerschaften und unser umfangreiches Netzwerk die Optimierung der Lieferkette unterstützen können. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie eine Zusammenarbeit dazu beitragen kann, Logistikstrategien neu zu überdenken, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Gemeinsam.

DFDS Trieste vessel, ship, at sea

STAND

Halle 3, Stand 333

TERMIN

2. bis 5. Juni 2025

ORT

München

Verbringen Sie einen Abend mit uns bei unserem exklusiven Kundendinner

Erleben Sie die pulsierenden Beats unseres DJs, erfrischende Getränke und frisch zubereitete Gerichte unseres Spitzenkochs. Wir können es kaum erwarten, Sie zu sehen!

Melden Sie sich jetzt an, um sich Ihren Platz zu sichern, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Jetzt anmelden

Nutzen Sie das volle Netzwerkpotenzial

Besuchen Sie unseren Stand mit einem interaktiven Routenplan, um zu erfahren, wie unser Netzwerk auf die Unterstützung Ihrer Lieferkette zugeschnitten werden kann.

Ob es um Transport, integrierte Lösungen oder maßgeschneiderte Industriedienstleistungen geht – unser Logistiknetzwerk ist darauf ausgelegt, die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.

Lernen Sie unsere Expertinnen und Experten kennen

Unser einzigartiges Netzwerk mag uns von anderen unterscheiden, aber es sind die Menschen, die bei uns arbeiten, die wirklich den Unterschied ausmachen. Treffen Sie unsere Expertinnen und Experten an unserem Stand und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Lieferkette Ihres Unternehmens für eine verbesserte Logistik zu optimieren – heute und in Zukunft.

Ekol shoot
Drei Beschäftigte von DFDS gehen vorwärts, von hinten gesehen, nach vorne blickend

Gemeinsam Emissionen reduzieren

Um Netto-Null zu erreichen, müssen wir unser Netzwerk und unseren Logistikansatz gemeinsam überdenken.

Schauen Sie bei unserem Nachhaltigkeitsplatz vorbei, um zu besprechen, wie wir zusammenarbeiten können, um Ihre zukünftigen Herausforderungen in der Lieferkette zu lösen.

  • Wie können wir das Netzwerk optimal nutzen?

  • Wie können wir gemeinsam in eine nachhaltigere Infrastruktur investieren?

  • Wie können wir Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen?

  • Wie können wir durch Partnerschaften innovativ sein?

  • Wie belohnen wir nachhaltige Entscheidungen?

Entdecken Sie Techniken, Erfolgsgeschichten von Kunden und zukünftige Lösungen, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Netto-Null-Emissionen näher zu kommen.

White paper image